Geschäftsmodell – TaxarioHub
1. Überblick
TaxarioHub bietet Unternehmen in der Schweiz moderne, digitale Steuerlösungen. Unser Modell verbindet transparente Abonnements, praxisnahe Beratung und rechtssichere Datenverarbeitung.
2. Zielgruppen
- Selbständige und Kleinunternehmen mit regelmässigen Steueraufgaben.
- Start-ups und KMU, die ihre Steuerprozesse digital und effizient gestalten möchten.
3. Leistungsangebot
- Digitale Erfassung und Verwaltung von Steuerunterlagen.
- Planung, Deklaration und Unterstützung bei steuerrelevanten Prozessen.
- Beratung und laufende Begleitung von Unternehmen im Steuerwesen.
4. Erlösmodell
Das Erlösmodell basiert auf monatlichen oder jährlichen Abonnements sowie optional zuschaltbaren Zusatzleistungen (z. B. erweiterte Analyse oder Dokumenten-Module).
5. Partner und Zusammenarbeit
TaxarioHub kooperiert mit Schweizer IT-, Treuhand- und Cloud-Anbietern, um sichere und stabile Systeme zu gewährleisten.
6. Datenschutz und Compliance
Alle Datenprozesse unterliegen dem revDSG und – soweit anwendbar – der DSGVO. Wir arbeiten nach den Prinzipien von Privacy by Design und Privacy by Default und dokumentieren sämtliche Verarbeitungstätigkeiten.
7. Qualität und Weiterentwicklung
Wir entwickeln unsere Plattform kontinuierlich weiter, um eine hohe Servicequalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
8. Nachhaltigkeit
Durch vollständig digitale Abläufe reduziert TaxarioHub Papierverbrauch und administrativen Aufwand. Wir setzen auf effiziente Ressourcennutzung und lokale Infrastruktur.
9. Kundennutzen
Unser Ansatz ermöglicht Unternehmen, Steueraufgaben mit mehr Struktur, Transparenz und Sicherheit zu bewältigen – digital, verständlich und nachhaltig.